Hallo, ich heiße Gerald, bin Texter, Blogger, Content Creator und Musiker. Der eine oder andere kennt vielleicht schon meinen MeTime-Blog Blaue Bohnen. Dort schreibe ich über meine Wandertouren, meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meine Ausflüge in die Weinberge und teile mit euch unscheinbare und aufregende Genussmomente.

Burnout-Blues ist mein persönliches Tagebuch. Ich habe mit den Aufzeichnungen am 09. Dezember 2016 begonnen, als mir bewusst wurde, dass ich mit meiner Musik und meinen Texten einen Weg gefunden habe, nach meiner Diagnose: Burnout, mein inneres Gedankenchaos zu ordnen. Es hat ein Weilchen gedauert bis ich verstanden habe, dass mein Leben zu kurz ist um sich mit Dingen zu beschäftigen die mir nicht gut tun. Ich habe begonnen das Leben wieder wertzuschätzen und eine Wahrnehmung für meine eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Interessen zu entwickeln.

Die Kraft der Musik

Bereits während meiner Reha-Maßnahme habe ich in den Ergo-Therapie-Stunden gespürt was mir in meinem Leben abhanden gekommen war. Das kreative Arbeiten in einer Gruppe ohne diesen enormen Leistungsdruck, das durch den gemeinsamen Spirit zu unglaublicher Produktivität und enormen Output führt, war und ist bis heute wie Balsam für meine Seele. Wenn ich mit meiner Band Amely Day an meinen Songs arbeite oder mit diesen wunderbaren Musikern ein Konzert spiele, übermannt mich positives Feedback manchmal so intensiv dass ich immer noch Probleme damit habe meine Tränen unter Kontrolle zu halten (was ich eigentlich auch gar nicht tun sollte…). Vielleicht kann man es mir sogar ansehen oder hören welche Kraft ich aus der Musik schöpfe. Und weil Fotos das manchmal besser ausdrücken können als Worte poste ich auf Instagram unter amely_day_story und unserem Amely Day Facebook-Account regelmäßig aktuelle Bilder, News und Videos.

Wenn dir meine Songs gefallen und du Lust auf Live-Musik hast, dann kannst du mich auch gerne kontaktieren und mich als Solokünstler oder mit Band für ein Wohnzimmerkonzert buchen. Für mich sind solche kleinen intimen Konzerte immer sehr emotionale Erlebnisse. Die Nähe zum Publikum und der persönliche Austausch in den Pausen und nach einem Konzert machen solche Veranstaltungen unvergesslich. Wenn du dem LINK hinter Wohnzimmerkonzert folgst kommst du auf meinen MeTime Blog „Blaue Bohnen“ und erfährst alles über die unkomplizierte Planung und Umsetzung eines solchen Abends.

Vielleicht findest du beim Lesen meiner Aufzeichnungen, Anregungen und Inspiration für deinen eigenen Lebensweg. Das würde mich freuen!

Viele liebe Grüße

Gerald